Startseite // Technik // Fahrzeuge // Löschfahrzeuge // Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W
Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF-W

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bernau verfügt über 2 solcher Löschfahrzeuge. Diese Fahrzeuge dienen dem Löschzug Schönow und der Löschgruppe Lobetal als erstausrückendes Einsatzfahrzeugen bei Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist den Örtlichkeiten entsprechend auf Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung kleineren Umfangs ausgelegt.

Die Löschwasserförderung erfolgt hierbei über leistungsstarke tragbare Feuerlöschkreiselpumpen. Sie sind in der Regel heckseitig im Fahrzeug verlastet und können bei Bedarf dem Fahrzeug entnommen und näher an eine Einsatzstelle verbracht werden.

Technische Daten

Standort: Löschgruppe Lobetal Löschzug Schönow
Funkkennung: Florian Barnim 1/48/1 Florian Barnim 1/48/2
Hersteller: Mercedes Benz Mercedes Benz
Aufbau: Ziegler Ziegler
Motorleistung: - k.A. - - k.A. -
Hubraum: - k.A. - - k.A. -
Abmaße: - k.A. - - k.A. -
zGMen: 7.500 kg 10.000 kg
Baujahr: 2008 2011
taktische Einheit: Staffel (1/5/6) Staffel (1/5/6)
 
Ausstattung: 750 Liter Löschwasser, Tragkraftspritze TS 8/8, 60 Liter Schaummittelkonzentrat, 12 Kilogramm ABC-Pulver, Roll- / Saugschläuche, Strahlrohre, Atemschutzgeräte, Motorkettensäge, tragbare Leitern

Fahrzeugfotos Lobetal

Fahrzeugfotos Schönow